Prozessberatung
Der Weg ist das Ziel – doch was, wenn der Weg aus verschiedensten Gründen nicht klar zu erkennen ist? Beim Thema erfolgreiches Marketing führt die Straße zum Erfolg über eine Flut betrieblicher Aufgaben und Prozesse, die zwar in der Regel bekannt, aber nicht immer optimal organisiert sind. Mancherorts fehlt die klare Struktur, und spätestens, wenn neue Strategien oder Ziele angepeilt werden, ist die prozessorientierte Herangehensweise das Konzept, um den gesamten Workflow der Abteilung zu optimieren. Als Prozessberater mache ich Sie und Ihr Team mit dem Konzept des prozessorientierten Handelns vertraut – und verbessere die Organisation Ihres Marketings und Vertriebs von innen heraus.
Was bringt die prozessorientierte Herangehensweise?
Sicherlich haben Sie eine klare Vorstellung davon, welche Ziele Sie im Marketing erreichen wollen. Auch die Abwicklung von Projekten und Aufgaben hat sich möglicherweise bereits eingespielt, doch nicht immer auf effektive Art und Weise. Wenn Unternehmen wachsen, wenn neue Aufgaben hinzukommen, wenn die Vertriebswege angepasst werden – kurz, wenn Veränderungen anstehen, fehlt es an Struktur und dem Wissen, um sich auf neuen Pfaden zu bewegen. Die Prozessberatung vom sam – Sander Applied Marketing bringt die agile Unternehmensführung mitsamt dem prozessorientierten Handlungskonzept in Ihr Marketing.
Jetzt Kontakt für die Prozessberatung aufnehmen
Lernen Sie die prozessorientierte Herangehensweise kennen, die meine Prozessberatung ausmacht. Machen Sie Ihr Unternehmen fit für die Zukunft: Mit aktuellen Tools und Methoden, fundierter Analyse und konsequenter Begleitung entlang aller Marketing-Prozesse bringt sam – Sander Applied Marketing Sie auf die Straße zum Verkaufserfolg. Nehmen Sie Kontakt auf, ich freue mich auf Ihre Anfrage!
Wie kann ein Prozessberater konkret weiterhelfen?
Schritt eins einer Prozessberatung in Marketing und Vertrieb bei sam ist die genaue Bestandsaufnahme. Gemeinsam blicken wir auf die aktuelle Situation, auf die Ziele, die Sie für die Zukunft anstreben und welche Probleme Sie vielleicht schon selbst ausgemacht haben.
Eine Analyse ergibt häufig Potenzial etwa bei der internen Kommunikation, bei der Optimierung organisatorischer Abläufe oder beim Einsatz marketingspezifischer Software-Lösungen. Wo liegen Ihre Pain Points? Nach der Bestandsaufnahme aktueller Prozesse helfen Workshops, Ziele zu definieren und den Soll-Zustand ins Bewusstsein zu rücken.
Wie lässt sich der richtige Prozessberater finden?
Prozessberatung im Marketing ist so individuell wie Ihr Unternehmen. Vertrieb und Marketing sind dynamische Arbeitsfelder, auf denen stete Anpassung von allen Beteiligten gefordert ist. Eine geeignete Prozessberatung hat den Blick auf Ihr System, auf die Branche, das Unternehmen selbst, auf die Ressourcen und Fähigkeiten, und stellt sich auf diese individuellen Gegebenheiten ein.
Wir bei sam – sander applied marketing haben langjährige Erfahrung in der Unternehmensberatung in Marketing und Vertrieb auf Basis des agilen Arbeitens. Diese Erfahrungen setzen wir in ein exakt auf Ihr Unternehmen zugeschnittenes Konzept um. Es geht darum, prozessorientierte Strukturen zu erarbeiten, die der aktuellen Betriebssituation, Ihrer Zielsetzung und den Fähigkeiten Ihrer Mitarbeiter entsprechen
Unsere Vorgehensweise im Profil
Die Prozessberatung mit „sam – sander applied marketing“ folgt einer erprobten Struktur, die an Ihre Zielsetzungen und betriebliche Situation angepasst wird. Die einzelnen Schritte sind:
01
Beurteilung der Ausgangslage
Zum Einstieg der Prozessberatung ist eine Beobachtung Ihrer aktuellen betrieblichen Abläufe mit fachkundiger Beurteilung essenziell. Hierbei entdecken wir etablierte Muster und Strukturen, die Ansätze für eine Optimierung liefern. Viele dieser Muster sind über die Jahre hinweg „eingefahren“ und fallen deshalb im betrieblichen Alltag nicht mehr auf. Zur Erfassung dieser Struktur gehört eine ausführliche Dokumentation.
02
Erarbeitung von Handlungsoptionen
Orientiert an unseren Beobachtungen und Erkenntnissen erarbeite ich verschiedene Handlungsoptionen und stelle Methoden vor, die der Prozesseinführung und -optimierung im konkreten Fall dienen. In diese Phase fällt das eigentliche Prozessdesign, das sich exakt an Ihren Bedürfnissen und gesetzten Zielen orientiert. Die Modellierung von Prozessen und Workflows wird maßgeschneidert für Ihr Team.
03
Etablierung der Prozesse
Gerade wenn Ihr Unternehmen noch nicht mit einer prozessorientierten Herangehensweise vertraut war, gilt es, Ihre Mitarbeiter und Teams mit diesen neuen Abläufen vertraut zu machen. Hier stehen wir Ihnen neben der Prozessberatung auch in praktischer Hinsicht zur Seite, zum Beispiel mit Workshops, in denen Methodik und Abläufe vermittelt und verfestigt werden. Die Umstellung erfolgt im Regelfall schrittweise, ohne dass Ihr vertrauter Workflow und die Anforderungen Ihres betrieblichen Alltags leiden.
04
Prozessoptimierung und agiles Arbeiten
In einer dynamischen Arbeitswelt sind agile Prozesse entscheidend. Mit diesen reagieren Sie spontan auf die Entwicklungen des Marktes oder Ihrer Konkurrenten, ohne umfangreiche Betriebsabläufe komplett anpassen zu müssen. Hier begleitet Sie „sam – sander applied marketing“ langfristig und hilft, Prozessstrukturen immer wieder neu zu analysieren und optimieren. Neben neuen Tools bringt das agile Arbeiten Kommunikation auf Augenhöhe mit, fördert die Handlungsfähigkeit aller Beteiligten und die Kompetenz zum flexiblen Arbeiten. Das Ziel ist die höchste Produktivität, immer aus der kundenzentrierten Perspektive betrachtet.
Nehmen Sie Kontakt auf!
Ich unterstütze Sie zielfokussiert und garantiert unabhängig — aus der Sichtweise eines erfahrenen Unternehmers und Beraters.